Brand landwirtschaftliches Anwesen

Brand eines Bauernhofes

Heute wurden wir gegen Mitternacht zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Elpersdorf in den Landkreis Ansbach nachalarmiert.

Die Feuerwehren aus dem Nachbarlandkreis waren mit den Löscharbeiten schon voll zu Gange.

Unsere Feuerwehr stellte mehrere Atemschutzträger zur Verfügung und übernahm verkehrsregelnde Maßnahmen im Bereich Wassermungenau an der Ansbacher Straße.

Die Atemschutzgeräteträger der FFW Wassermungenau übernahmen aus dem 1. Stock einer angrenzenden Scheune, die Löscharbeiten des brennendem Futterlagers über dem Kuhstall. Außerdem sicherten sie die angrenzende Scheune, gegen das immer wieder auflodernde Feuer.

Nach guten 4 Stunden konnten wir von der Einsatzstelle abrücken. 

Nach ca. 6 Stunden waren wir durch die Hilfe der Atemschutzstrecke Roth, welche uns mit Leihgeräten ausrüstete, wieder voll einsatzfähig.

Danke an die gute Zusammenarbeit mit allen Einsatzkräften aus den zwei Landkreisen.

 

Danke für einige Bilder der Feuerwehr Windsbach

Einsatzart Brand
Alarmierung B5 Brand Landwirtschaft #Stall
Einsatzstart 28. Juli 2019 23:58
Mannschaftstärke 29
Einsatzdauer 6,5 Std
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug 10/6
Mannschaftstransportwagen
Alarmierte Einheiten FFW Windsbach FFW Elpersdorf FFW Untereschenbach FFW Neuendettelsau FFW Heilsbronn FFW Mitteleschenbach FFW Wolframs-Eschenbach FFW Wassermungenau FFW Abenberg FFW Dürrenmungenau UG-OEL Lkr. Ansbach Kreisbrandmeister Kreisbrandrat Kreisbrandinspektor BRK Windsbach Rettungsdienst und Notarzt Notfallseelsorge Polizei Bergeunternehmen Stadtverwaltung Windsbach