Brand landwirtschaftliches Anwesen
In den frühen Morgenstunden wurden wir von der ILS zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Dürrenmungenau alarmiert.
Am Gerätehaus angekommen sahen wir schon den Himmel in Richtung Dürrenmungenau hell aufleuchten.
An der Einsatzstelle angekommen, wurde von uns eine Wasserversorgung aufgebaut. Vier Kameraden rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und näherten sich dem Brandobjekt um dieses von außen zu löschen.
Dadurch, dass der Dachstuhl der Scheune schon am Einstürzen war, wurde nur ein Außenangriff vorgenommen.
Nach ca. 2 Std hatten die Feuerwehren das Feuer dann endlich unter Kontrolle.
Durch die enorme Kälte waren die Löscharbeiten erschwert, da die Strahlrohre und Straßen durch das Löschwasser teilweise zugefrohren waren.
Außerdem erschwerte die Photovoltaikanlage die Löscharbeiten zusätzlich.
Danke an alle Kräfte die im Einsatz waren.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4 Brand Landwirtschaftliches Anwesen / Scheune |
Einsatzstart | 21. Januar 2019 05:51 |
Mannschaftstärke | 21 |
Einsatzdauer | 4 Std |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug 10/6 |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | Florian Wassermungenau Florian Dürrenmungenau Florian Abenberg Florian Ebersbach Florian Beerbach Florian Aurachhöhe Florian Kapsdorf Unterstützungsgruppe Atemschutz/ABC Unterstützungsgruppe UG ÖEL BRK Technik und Sicherheit BRK Betreuung und Verpflegung Johanniter Polizei Rettungsdienst Fachberater THW |