Brand Scheune

Unterstützung im Nachbarlandkreis bei einem Scheunenbrand

Heute früh wurden wir durch die ILS Ansbach zu einem Brand nach Hergersbach alarmiert.
Zunächst wurden wir in den Bereitstellungsraum auf der Staatsstraße geleitet, während die Einsatzleitung die Lage vor Ort erkundete. Anschließend rückten wir mit unserem Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle vor und unterstützten die Löscharbeiten an der Rückseite des Gebäudes.

Zur Unterstützung kamen ein Frontlader sowie ein Teleskoplader zum Einsatz. Diese zogen die brennenden Heuballen aus der Scheune, sodass sie im Freien abgelöscht werden konnten. Nach dem vollständigen Ausräumen der Halle unterstützten wir bei den letzten Nachlöscharbeiten und kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera.

Parallel dazu übernahm unser Mannschaftstransportwagen Absperrmaßnahmen sowie Transportfahrten.

Nach rund 2,5 Stunden war unser Einsatz beendet und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.


Einsatzart Brand
Alarmierung B4 Landwirtschaftliches Anwesen
Einsatzstart 16. September 2025 08:00
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 2,5
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug 10/6
Mannschaftstransportwagen
Alarmierte Einheiten

FF Hergersbach
FF Windsbach
FF Brunn
FF Abenberg
FF Wassermungenau
Polizei
Rettungsdienst

Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger