Brand Komposthaufen
Heute wurden wir in den Feierabendstunden zu einem brennendem Komposthaufen am Feldweg hinterm Altbach alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich schnell heraus, dass nicht nur ein kleiner Komposthaufen brannte, sondern es schon ein kleiner Flächenbrand mit einer Größe von ca. 30×10 Meter an der Waldgrenze war.
Mit dieser neuen Situation merkten wir schnell, dass wir mit unseren Gerätschaften an unsere Grenzen stoßen und ließen so die Feuerwehr Abenberg nachalarmieren.
Bis zum Eintreffen der Abenberger Feuerwehr, verlegten wir von unserem Feuerwehrauto über den Hügel hoch zur Brandstelle mehrere Schläuche und nahmen mit 2 C-Rohren den Löschangriff vor. Nachdem unser 1.000 Liter Tank leer war, mussten wir unser LF 10/6 mit Saugschläuchen über die Rezat einspeisen welche zum Glück gleich neben dem Feldweg verlief.
Zusammen mit den Kameraden aus Abenberg konnten wir den Brand mit je einem Atemschutztrupp jeder Feuerwehr schnell unter Kontrolle bringen.
Zum Schluss wurde das verbrannte Material noch mit Hilfe eines Traktors auseinander gezogen und die letzten Glutnester abgelöscht.
Danke an die Feuerwehr Abenberg für die Unterstützung
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Brand eines Komposthaufens |
Einsatzstart | 30. März 2020 15:50 |
Mannschaftstärke | 11 |
Einsatzdauer | 1,5 Std |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug 10/6 |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | FFW Wassermungenau FFW Abenberg Polizei |